Relax

Das CE zertifizierte System  ist ein spezielle Entwicklung zum optimalen Management der progressiven Myopie bei Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren.  

Technische Daten

PDF herunterladen

Anpass-Leitfaden

PDF herunterladen

Über das Produkt

Informationen

Geometrien

Die relative periphere Hyperopie wird mit der bewährten Technologie der optimierten Hyperopic Defocus Control (HDC) korrigiert.
Dies gewährleistet eine optimale Abbildung auf der Netzhaut inkl. der Peripherie.
Einstärken-Kontaktlinsen korrigieren diese periphere Defokusierung nicht und somit liegt der periphere Fokus hinter der Netzhaut, was ein Anreiz für das Längenwachstum sein kann.

Der Aufbau ähnelt einer konzentrischen Multifokallinse, wobei sich die Fernkorrektion ausschließlich in der Mitte befindet.
Für das Myopiemanagement liegt die polynomiale Progression mit dem Hyperopic Defocus Control (HDC) in der Kontaktlinsen-Peripherie.

Größe und Beginn der HDC-Zone sind variabel.

Das einzigartige Relax Design ist als weiche sphärische und torische Relax/ -T sowie als formstabiles Design RelaxFlex und als spezielles OrthoK Design NightFlex Relax für Kinder und Jugendliche mit progressiver Myopie  bestellbar.

Die torische Variante Relax-T ist in den Stabilisierungen der Toris erhältlich.

Parameter

Gesamtdurchmesser (mm) 12,00 bis 15,00 (0,01)
Basiskurve (mm) 7,00 bis 12,00 (0,01)
Sphäre (D) -40,00 bis -0,25 (0,01)
Zylinder (D) -0,25 bis -8,00 (0,01)
Achse) 0 bis 180 (1)
Addition (D) +0,50 bis +6,00 (0,01) Standardwert: 2,50
Zentrale Optikzone (mm) 2,50 bis 6,00 (0,01) Standard: 4,50
Abflachung -1 bis +2 (1)
Erneuerung 3 oder 6 Monate

Materialien

Entdecken Sie mit der Relax eine breite Palette an hochmodernen Materialien für einen unvergleichlichen Komfort und optische Klarheit. Ganz gleich, ob Sie ein Silikon-Hydrogel Material oder den bewährten Komfort vom Hydrogel bevorzugen, unsere fortschrittlichen Materialoptionen bieten die perfekte Balance zwischen Komfort, Atmungsaktivität und Haltbarkeit.

Mehr anzeigen