Beschreibung
Geometrie
Toris Ext

- Sphärische Rückfläche mit asphärischer Abflachung
- Vordertorische Optische Zone
- Dynamische Stabilisierung mit Höckern nasal und temporal
- Geringer Hornhautastigmatismus, innerer oder kombinierter Astigmatismus
- Markierung bei 0° und 180°
- 2 konzentrische Optische Zonen Ferne/ Nähe
- CD oder CN
Toris Int

- Rücktorische Optikzone mit asphärischer Abflachung
- sphärische Optikzone auf der Vorderfläche
- Dynamische Stabilisierung mit Höckern nasal und temporal
- Hornhautastigmatismus > 2,5 dpt verbessert die Stabilisierung
- Radiendifferenz über 0,50 mm
- Refraktionsachse = Achse (rcfl) +/-10°
- Markierung bei 0° und 180°
Toris Bal

- Rücktorische Optikzone mit asphärischer Abflachung
- sphärische Optikzone auf der Vorderfläche
- Ballaststabilisierung
- Tiefes Ober- oder Unterlid
- Erfolglose Anpassung mit dynamischer Stabilisierung
- Sehr große Lidspalte ( > 11)
- Markierung bei 0° und 180°