Toris

Die Toris ist eine individuelle, weiche Kontaktlinse für alle astigmatischen Fehlsichtigkeiten. Das breite Spektrum an Parametern und Materialien ermöglicht eine optimale Anpassung an das Auge und damit höchsten Tragekomfort und lange Tragezeiten.

Beschreibung

Geometrie

Toris Ext

  • Sphärische Rückfläche mit asphärischer Abflachung
  • Vordertorische Optische Zone
  • Dynamische Stabilisierung mit Höckern nasal und temporal
  • Geringer Hornhautastigmatismus, innerer oder kombinierter Astigmatismus
  • Markierung bei 0° und 180°
  • 2 konzentrische Optische Zonen Ferne/ Nähe
  • CD oder CN

Toris Int

  • Rücktorische Optikzone mit asphärischer Abflachung
  • sphärische Optikzone auf der Vorderfläche
  • Dynamische Stabilisierung mit Höckern nasal und temporal
  • Hornhautastigmatismus > 2,5 dpt verbessert die Stabilisierung
  • Radiendifferenz über 0,50 mm
  • Refraktionsachse = Achse (rcfl) +/-10°
  • Markierung bei 0° und 180°

Toris Bal

  • Rücktorische Optikzone mit asphärischer Abflachung
  • sphärische Optikzone auf der Vorderfläche
  • Ballaststabilisierung
  • Tiefes Ober- oder Unterlid
  • Erfolglose Anpassung mit dynamischer Stabilisierung
  • Sehr große Lidspalte ( > 11)
  • Markierung bei 0° und 180°

Technische Daten

Parameterfromtosteps
Total diameter12.00 mm15.00... 19.00 mm0.01 mm
Base curve7.00 mm12.00 mm0.01 mm
Sphere-40.00 dpt+40.00 dpt0.01 dpt
Cylinder-0.25 dpt-8.00 dpt0.01 dpt
Axe180°
Flattening(-) flowing(+) pronounced (-–) monocurve

Zusätzliche Informationen

Application

Indikation

Correction type

, ,

Linsentyp

Entworfen von

SwissLens

Anpassleitfaden und Anleitung für weiche Kontaktlinsen

Durchmesser- und Basiskurvenwahl für die erste Kontaktlinse

  1. Messung des Hornhautdurchmessers (HVID + 0,6 mm)* und der HH-Radien
  2. Bestimmen Sie den Kontaktlinsendurchmesser (Tabelle unten)
  3. Bestimmung der Basiskurve r0 = rcfl + BCf (Tabelle unten, rcfl = flacher HH-Radius)

Orbis (Hornhautdurchmesser + 2,10 mm / BCf = 0,60 mm)

Toris Bal – Torelis Bal – Borelis (Hornhautdurchmesser + 2,30 mm / BCf = 0,70 mm)

Toris Int/Ext – Torelis Int/Ext (Hornhautdurchmesser + 2,50 mm / BCf = 0,80 mm)

Beispiel: Parameter für Toris Ballast:

Hornhautparameter: Hornhautdurchmesser = 11.70 mm / HH-Radien = 7.80 / 7.70 mm

  • ØT = 11,70 mm + 2,30 mm = 14,00 mm
  • r0 = 7,80 mm + 0,70 mm = 8,50 mm

für 0,40 mm Radiendifferenz, BC um 0,10 mm reduzieren

Definitiv 74: 0,10 mm steiler

* Information: 80% der Hornhautradien liegen statistisch zwischen 11,3 und 12,1 mm.

Weiterer Verlauf der Anpassung

  1. Die Linse sollte zwischen 30 Minuten und 2 Stunden getragen werden. Überrefraktion (Sie können das Autorefraktometer verwenden, um eine Vorstellung von Cyl/Achse zu erhalten).
  2. Spaltlampenuntersuchung (× 10 bis 15) weißes Licht: Beobachten Sie die Linse beim Blick geradeaus und während der Augenbewegung.
  3. Mobilität mit Lid-pushen überprüfen (Push-up-Test).
  4. Linse sollte 1 bis 2 mm nach unten absacken
  5. Aussehen der Vorderfläche: Tränenfilm, Hydratation, Gleitfähigkeit, Ablagerung.
  6. Keratometrie auf der Kontaktlinsenvorderfläche: (Verformung der Ophthalmometer-Marken).
  7. Überprüfen Sie auf Hornhaut- und Bindehautstippen mit Fluorescein nach der Linsenentfernung.
  8. Bestellen Sie die definitive Linse auf Basis der SN.

Modifikation der Stabilisierungselemente

Höcker Länge LB::
  • LB+: große Lidöffnung
  • LB-: kleinere Lidöffnung
  • LB–: tiefes Unterlid
Toris LB
Höcker Höhe HB:
  • HB–: starke Lidspannung
  • HB-: hohe Lidspannung
  • HB+: geringe Lidspannung

Weiche Kontaktlinsen Materialien

FeaturesDefinitive 74 (SiH)UniSil 62 (SiH)Igel 77CTF 67GM3 58Igel 58GM3 49
DK Fatt ISO 9913-160*/44**50*/37**39*/29**30*/22**25*/19**21*/16**16*/12**
MaterialtypSilicone HydrogelSilicone HydrogelHydrogelHydrogelHydrogelHydrogelHydrogel
HerstellerContamacContamacContamacContamacContamacContamacContamac
KlassifizierungFilcon V3Filcon V3Filcon II3Filcon II2Filcon II1Filcon II1Filcon II1
Wassergehalt74%62%77%67%58%58%49%
Brechungsindex1.371.511.371.391.411.401.42
Farbeklar / blaublauklarklarklar / blauklarklar / blau
UV√ (blau)
Normaler Tränenfilm++++++++++++++++++
Wenig Tränenfilm++++++++++++++
Wässriger Tränenfilm++++++++++++++++++
Lipidhaltiger Tränenfilm+++++++++++++
Proteinhaltiger Tränenfilm+++++++++++++
Reissfestigkeit++++++++++++++
Spontanverträglichkeit++++++++++++++++
Geringe Dehydrierung++++++++++++++++
Benetzung+++++++++++++++++
Trockene Augen+++++++++++++++++
Nicht-ionisch

* 10-11 €(cm2/sec) [ml 02/(ml × mm Hg)]

** 10-11 (cm2/sec) [ml 02/(ml × hPa)]

Standardmaterial: GM3 58 weiß

Qualitätssicherung

Diese Materialien entsprechen der Norm ISO 10993-1, die die Biokompatibilität von Materialien definiert.

Unser Herstellungsprozess garantiert diese Biokompatibilität auch nach der Fertigung, insbesondere da keine Poliermittel verwendet werden. Dieser Standard wird für das Qualitätssicherungssystem von SwissLens benötigt

Annual team meeting

We are currently in annual team meeting.

Our phonecall line is currently closed, We apologize and try to do our best to come back as soon as possible. 

Customer service email : lens.order@swisslens.ch

preloader