Ist dies der Schlüssel zu einer effektiveren Myopiekontrolle?
Binokulare Untersuchungen, die die Erfolgsrate beeinflussen, umfassen die Messung des AC/A-Verhältnisses, den Akkommodationsmangel und jede Heterophorie, mit der Beurteilung ihrer Kompensierung.
Eine hohe akkommodative Konvergenzbewegung, die mit der akkommodativen Anstrengung (ein hohes AC/A-Verhältnis) oder einer dekompensierenden Phoria auftritt, verdient besondere Aufmerksamkeit. Eine malaysische Studie zeigte, dass Kinder mit einer signifikanten Nahesophorie eher Kurzsichtigkeit entwickeln [11] und dies kann mit dem Schober-Test oder einem Fixierungsdisparitätstest in der gewohnten Leseentfernung getestet werden. x Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass ein Akkommodationsmangel auch Myopieprogression auslösen kann und scheint bei Myopie häufiger als bei Emmetropie prevalent zu sein. Bei Akkommodationsmangel würde die Bildschale nicht auf der Netzhaut abgebildet werden, sondern relativ hyperop (d.h. hinter der Netzhaut) und dies hat sich als Stimulus für eine Progression der Kurzsichtigkeit [12] erwiesen. Durch eine relative hyperope Stärke in der Peripherie der Kontaktlinse kann die Wirkung des Akkommodationsmangels überwunden werden. Weitere Aspekte, die das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit beeinflussen, sind Aberrationen, die sowohl durch die Pupille selbst verursacht werden, als auch die Größe der optischen Zone der Kontaktlinse in Bezug auf den Pupillendurchmesser [13] beschreiben, wie der Pupillendurchmesser das bevorzugte Linsendesign beeinflusst, und dies wird bei unserer individualisierten Linsengestaltung berücksichtigt.
Was bietet SwissLens?
SwissLens bietet ein Online-Berechnungstool, das auf www.swisslens.ch/toolbox verfügbar ist, wo Sie zusätzliche Messungen eingeben können, um die idealen Parameter für eine maßgeschneiderte Nahzone zu erhalten, um das beste hyperope Defokus-Ergebnis zu erzielen.
Die weiche Relax Kontaktlinse ist seit 9 Jahren mit bewährter Effektivität auf dem Markt [14] und das Feedback unserer Kunden war äußerst positiv. Dieses Produkt ist sowohl in sphärischer als auch in torischer Ausführung erhältlich, mit einer nahezu unbegrenzten Auswahl an Durchmessern und Basiskurven, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Je nach Qualität des Tränenfilms bieten wir verschiedene Materialien an, einschließlich Definitive74 Silikonhydrogel und Sie können zwischen 3- oder 6-monatigen Tausch wählen. Seit 2015 ist unsere Relax-Kontaktlinse auch in RGP-Materialien erhältlich und wir entwickeln derzeit auch eine orthokeratologische Version. Die Kombination unseres Online-Tools, zusätzliche Testempfehlungen und unsere Relax-Produkte ermöglichen ein präziseres Myopiemanagement.
Laufende Studien werden auch zu einem besseren Verständnis der Beziehung zwischen binokularem Sehen, der Pupillengröße, den Refraktionsvariationen und den Mechanismen des Längswachstums des Auges führen.
Verweise:
[1] Bastian Cagnolati, Periphere Refraktion und Myopieentwicklung – Update, die Kontaktlinse, 7-8/2016 [2] Walline JJ 2016, Myopia Control: A Review. [3] Thomas A. Aller, et all, Myopia Control with Bifocal Contact Lenses: A Randomized Clinical Trial [4] Whatham, A., Influence of accommodation on off-axis refractive errors in myopic eyes [5] Goss DA, Grosvenor T. Rates of childhood myopia progression with bifocals as a function of nearpoint phoria: consistency of three studies. Optom Vis Sci 1990;67:637Y40. [6] Fulk GW, Cyert LA, Parker DE. A randomized trial of the effect of single-vision vs. bifocal lenses on myopia progression in children with esophoria. Optom Vis Sci 2000;77:395Y401. [7] Gwiazda JE, Hyman L, Norton TT, Hussein ME, Marsh-Tootle W, Manny R, Wang Y, Everett D. Accommodation and related risk factors associated with myopia progression and their interaction with treatment in COMET children. Invest Ophthalmol Vis Sci 2004; 45:2143Y51. [8] Chung, K.M. and E. Chong, Near esophoria is associated with high myopia. Clin Exp Optom, 2000. 83(2): P. 71-75. [9] Charman, W.N., et al., Peripheral refraction in orthokeratology patients. Optom Vis Sci, 2006. 83(9): S. 641-8. [10] Gifford, K.
Myopia Profile – Measuring near lag of accommodation. 2015 [11] Gwiazda, J., et al.,
A dynamic relationship between myopia and blur-driven accommodation in school-aged children. Vision Res, 1995.
35(9): p. 1299-304. [12] W.N. Charman, Aberrations and myopia, 2005 [13] Michaud Langis; https://www.clspectrum.com/issues/2016/march-2016/defining-a-strategy-for-myopia-control [14] A. van der Heide, DATA ANALYSIS OF THE EFFECTIVENESS OF THE RELAX CONTACT LENS FOR REDUCING MYOPIA PROGRESSION 2019