Geometrie
Die Orbiflex ist eine sphärische formstabile Kontaktlinse welche in 3 verschiedenen Geometrien erhältlich ist. Mit 1 Asphären, Bi-Asphärisch und Mehrkurvig. Sie ist einfach in der Anpassung und komfortabel durch ihre optimierte Randgestaltung.
- sphärische Optikzone auf Vorder – und Rückfläche
- 3 Geometrien für die Rückfläche:
- 1 asphärische Abflachung
- Exzentrizität: 0.30 bis 0.80
- HH-Radiendifferenz < 3/10 mm
- 2 asphärische Abflachungen
- Exzentrizitätszone 1: 0.10 bis 0.90
- asphärische Zone 2: Standard (−) oder starke (+) Abflachung
- HH-Radiendifferenz < 4/10 mm
- 3 sphärische Abflachungen
- sphärische Zone 1 und 2: r1 = rO + 0.60 mm, r2 = rO + 1.20 mm
- sphärische Zone 3: (−) Standard (rO + 3.50 mm) / (+) starke (rO + 4.50) Abflachung
- hohe HH-Torizität, irreguläre Topographie, spezielle Biometrie
Technische Daten
- Gesamtdurchmesser: 7.50 bis 12.00
- Basiskurve: 6.00 bis 9.00 mm
- Sphäre: -40.00 bis + 40.00 dpt
Abstufungen 0.01 mm / 0.01 dpt / 1°
Anpassung
- Basiskurve:
- SA: rO = flacher Hornhautradius (rcfl)
- S2A: rO = flacher Hornhautradius (rcfl)
- S3S:
- rcfl – rcst) ≤ 0.30 mm -> rO = rcfl – 0.05
- (rcfl – rcst) ≤ 0.40 mm -> rO = rcfl – 0.10
- (rcfl – rcst) ≤ 0.50 mm -> rO = rcfl – 0.15
- Gesamtdurchmesser: = Hornhautdurchmesser – 2.00 mm (Standard 9.50 mm)
- Abflachung:
- SA: Exzentrizität En = Exzentrizität in 30° der Hornhaut zum nächsten 1/10 aufrunden
- S2A:
- 1. Zone: Exzentrizität En = Exzentrizität in 30° der Hornhaut zum nächsten 1/10 aufrunden
- 2. Zone: mit (−) Standard beginnen
- S3S: Zone mit (−) Standard beginnen