HydroMed

Die HydroMed ist eine maßgeschneiderte weiche Post-Chirurgie-Kontaktlinsen mit einem einzigartigen, vollständig anpassbaren Design. Die patentierte dynamische Stabilisierung behält die gleiche Sauerstoffzufuhr am Limbus im Vergleich einer standardprismatischen Kontaktlinse bei. Diese weichen Post-Chirurgie-Kontaktlinsen sind als Einzelsicht, aber auch in einer multifokalen Version erhältlich.

Je nach Topographie ist das HydroMed mit einem oder zwei peripheren, vollständig anpassbaren Kurven erhältlich. Das Design bietet den Patienten Komfort als Standard-Softkontaktlinse und die optische Zone kann angepasst werden, um eine Sehschärfe ähnlich wie starre Linsen zu erhalten.

Beschreibung

Geometrie

  • Kugelförmige Rückenoptikmitzone mit anpassbarer sphärischer Abflachung (invertiert oder nicht)
  • Vordertorische Optische Zone
  • Dynamische Stabilisierung mit Höckern nasal und temporal
  • Erhältlich mit optimierter Mitteldicke
  • Markierung bei 0° und 180°

Variationen

HydroMed S1S: Sphärisches Zentrum und 1 anpassbare Peripheriezone

HydroCone 34: Sphärisches Zentrum und 2 anpassbare Peripheriezone

HydroMed P: Multifokale Varianten von HydroMed mit Frontoptikzone in Bifocal (Bf) / Einfach progressiv (Sp) / Multiprogressiv (Mp)

Technische Daten

Parameterfromtosteps
Total diameter12.00 mm17.00 mm0.01 mm
Base curve7.00 mm12.00 mm0.01 mm
Sphere-40.00 dpt+40.00 dpt0.01 dpt
Cylinder-0.25 dpt-8.00 dpt0.01 dpt
Axe180°
Addition+0.50 dpt+4.00 dpt0.01 dpt
Central optical zone Zoc1.00 mm5.50 mm0.01 mm
Flattening1 or 2 customisable peripheral zones

Zusätzliche Informationen

Application

,

Indikation

, ,

Correction type

, ,

Linsentyp

Entworfen von

SwissLens

Anpasstipps für HydroMed

Wir empfehlen die Anpassung mit Messlinsen mit Cyl -0,01 dpt.

Geometrieauswahl

Wenden Sie zuerst die Hornhautindikation oder Topographie an:

  • Post Lasik: 2 Kurven (S1S), 1 inverse Abflachung
  • Postkeratoplastik: 3 Kurven (S2S), 2 anpassbare Abflachungen (invers oder nicht)
Durchmesser und Basiskurve: 1. Messlinse
  • ØT: Hornhautdurchmesser + 2,5 mm
  • Ø0: zentral operierter Optikdurchmesser, gemessen durch Topographie. Andernfalls Standardwert
  • BC: rcfl + 0.30 mm
  • Ø1 (S2S): Außendurchmesser der operierten Zone
  • r1 (S1S) und r2 (S2S): Standard-Basiskurve einer weichen Kontaktlinse (ca. 8,70 mm)
  • r1 (S2S): überlappende Zone (Zr), wenn BC < r2: r1 = r2 + 0,30 mm / wenn BC > r2: r1 = r2 − ~0.30 mm
Empfehlung
  • Die erste Testlinse hilft bei der Validierung von Basiskurven und -durchmessern. Dynamische Stabilisierungsmarkierungen sind erforderlich, um die Stabilisierungsachse zu messen.
  • F’v für die Messlinsenbestellung: Sphäre Brille (anpassen auf HSA = 0) mit einem Zylinder von – 0,01 dpt bei 180°.
  • Für Veränderungen und Kontrollen nach einigen Monate immer die Anfangslinse für die Überfraktion verwenden.
  • Es ist möglich, den Assistenten für virtuelle Anpassungen zu verwenden, um die verschiedenen Zonen zu bestimmen.
  • Wir empfehlen die Verwendung von grossmolekularem Fluorescein, um Probleme der Anpassung zu erkennen und zu identifizieren.
  • Messen Sie den Restastigmatismus durch Autorefraktometer plus subjektiver Refraktion.
  • Durch die inverse Abflachung ist eine schwache Beweglichkeit der Kontaktlinse normal.
  • Es ist möglich, die Mittend zu ändern, um Hornhautunregelmäßigkeiten zu kompensieren (siehe HydroCone).
  • HydroMed P Anpassung: zunächst mit HydroMed (torische Einstärken-Linse) beginnen, dann Progression in einem zweiten Schritt hinzufügen.

Weiche Kontaktlinsen Materialien

FeaturesDefinitive 74 (SiH)UniSil 62 (SiH)Igel 77CTF 67GM3 58Igel 58GM3 49
DK Fatt ISO 9913-160*/44**50*/37**39*/29**30*/22**25*/19**21*/16**16*/12**
MaterialtypSilicone HydrogelSilicone HydrogelHydrogelHydrogelHydrogelHydrogelHydrogel
HerstellerContamacContamacContamacContamacContamacContamacContamac
KlassifizierungFilcon V3Filcon V3Filcon II3Filcon II2Filcon II1Filcon II1Filcon II1
Wassergehalt74%62%77%67%58%58%49%
Brechungsindex1.371.511.371.391.411.401.42
Farbeklar / blaublauklarklarklar / blauklarklar / blau
UV√ (blau)
Normaler Tränenfilm++++++++++++++++++
Wenig Tränenfilm++++++++++++++
Wässriger Tränenfilm++++++++++++++++++
Lipidhaltiger Tränenfilm+++++++++++++
Proteinhaltiger Tränenfilm+++++++++++++
Reissfestigkeit++++++++++++++
Spontanverträglichkeit++++++++++++++++
Geringe Dehydrierung++++++++++++++++
Benetzung+++++++++++++++++
Trockene Augen+++++++++++++++++
Nicht-ionisch

* 10-11 €(cm2/sec) [ml 02/(ml × mm Hg)]

** 10-11 (cm2/sec) [ml 02/(ml × hPa)]

Standardmaterial: GM3 58 weiß

Qualitätssicherung

Diese Materialien entsprechen der Norm ISO 10993-1, die die Biokompatibilität von Materialien definiert.

Unser Herstellungsprozess garantiert diese Biokompatibilität auch nach der Fertigung, insbesondere da keine Poliermittel verwendet werden. Dieser Standard wird für das Qualitätssicherungssystem von SwissLens benötigt

Annual team meeting

We are currently in annual team meeting.

Our phonecall line is currently closed, We apologize and try to do our best to come back as soon as possible. 

Customer service email : lens.order@swisslens.ch

preloader